Wholesale Banking

Ein neues Mitglied im Löwenrudel - Interview mit José Ugalde

2. Oktober 2025

Lesezeit: 5 Min

Als Director im Transaction Services Sales Team kam José im April 2025 zur ING Deutschland. Im Interview berichtet er von seinem Bewerbungsprozess, den ersten Monaten bei der ING und wie sein Arbeitsalltag in unserem Firmenkundengeschäft aussieht.

Wie bist Du zur ING gekommen? 

Mein erster Kontakt zur Bank war vor einigen Jahren privater Natur – als Kunde mit den klassischen Themen wie Konto, Finanzierung und Geldanlage. Die Erfahrungen waren von Anfang an sehr positiv. Ende 2024 wurde ich dann beruflich auf eine Stelle angesprochen. Schon nach den ersten Gesprächen war klar: dieses gute Gefühl passt auch im Job. So bin ich im April eingestiegen – und habe mich sehr gefreut, Teil des TS Sales Teams zu werden.

Warum hast Du dich für die ING entschieden? 

Neben meinen positiven Erfahrungen habe ich mich im Zuge der Stelle noch intensiver mit dem Unternehmen beschäftigt. Gerade im Wholesale Banking war für mich immer klar: Banking lebt von Beziehungen. Internationalität, starke Marke, klare Werte und digitale Ausrichtung – all das nach außen zu tragen, konnte ich mir sofort vorstellen. Als ich dann in den Interviews die Unternehmenskultur erlebt habe und erstmals im Büro in der Hamburger Allee war, wusste ich: hier will ich arbeiten und dazugehören.

Wie hast du Deine ersten Monate bei der ING erlebt - fühlst Du dich schon als Teil des Löwenrudels? 

Absolut. Ich wurde vom Team sehr offen aufgenommen und konnte mich schnell einbringen. Besonders eindrucksvoll war für mich die Möglichkeit, direkt in den ersten Wochen nach Amsterdam zu reisen, um an den TS-Onboarding Days teilzunehmen. Dort konnte ich sogar an einem Townhall mit unserem CEO teilnehmen, das hat den Einstieg wirklich besonders gemacht. Ich hatte auch etwas Glück, denn kurz darauf fand das Finanzsymposium in Mannheim statt, wo ich mehrere Kunden persönlich treffen konnte, und auch die Kollegen besser kennengelernt habe. Ein kleines aber nicht minder wichtiges Highlight: weiße Sneaker mit orangen Schnürsenkeln beim Event. Die Bank versteht wirklich, wie man New Joiner integriert – und ja, ich fühle mich absolut als Teil des Rudels.

Was unterscheidet die ING zu anderen Banken? 

Die ING lebt flache Hierarchien und fördert Eigenverantwortung. Aber was den Unterschied wirklich ausmacht, sind die Menschen und die Kultur. Man spürt, dass die Mitarbeitenden stolz darauf sind, Teil der Bank zu sein. Der ‚Orange Code‘ und das ‚Orange Life‘ sind deutlich spürbar. Es herrscht ein gemeinsames Gefühl, Dinge voranzubringen.

Gab es einen Moment oder eine Erfahrung, die deine Karriere besonders geprägt hat? 

Ein entscheidender Moment war am Anfang meiner Karriere der Wechsel von Finance in Richtung Front Office. Im Laufe der Zeit habe ich gelernt: nicht alles lässt sich planen, vieles entsteht unterwegs. Vor allem die Menschen haben den Unterschied gemacht – Kolleginnen und Kollegen, die mich unterstützt und gefördert haben. Besonders beeindruckt und geprägt hat mich hier eine Kollegin (Ute D.), die in den Ruhestand gegangen ist: ihr Engagement bis zum Schluss und die große Anerkennung von Kundenseite waren wirklich inspirierend. Das hat mir gezeigt, was wirklich zählt – und etwas Ähnliches möchte ich eines Tages auch erreichen.

Wie sieht Dein Arbeitsalltag aus? 

Als Director Transaction Services Sales ist mein Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich – eine Mischung aus Kundengesprächen inkl. Kundenbesuchen und Reisen, interner Abstimmung und analytischer Arbeit. Ich begleite Transaktionen, bereite Entscheidungsgrundlagen vor und arbeite eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen. Gleichzeitig arbeite ich mich noch in einige Prozesse ein und nutze die Chance, neue Kolleginnen und Kollegen besser kennenzulernen.

Wenn Du auf deine Anfangszeit zurückblicken könntest, welchen Rat würdest Du Deinem jüngeren Ich geben? 

Hab keine Angst, Fragen zu stellen – gerade am Anfang. Offenheit und Neugier sind entscheidend, auch um Beziehungen aufzubauen. Und bei all dem Neuen und all den Zielen, die man hat, sollte man nicht vergessen, Spaß dabei zu haben. Das Leben ist zu kurz. Enjoy the moment. 

Abseits des Jobs: wo tankst du Energie und was macht dir Spaß?? 

Meine Energiequelle ist ganz klar die Zeit mit meiner Familie. Wir leben in Frankfurt und verbringen viel Zeit draußen – ob beim Fußball, Radfahren oder einfach im Park. Meine Tochter Isabella und mein Sohn Leonardo - den wir Leo nennen wie den Löwen - sorgen dafür, dass es nie langweilig wird. Ich liebe Musik und freue mich, mit der Familie zu verreisen.