Kreislaufwirtschaft in der Textilwirtschaft: Gehört der nachhaltigen Mode die Zukunft?
Lesezeit: 0 Min
Konzepte wie Slow-Fashion, Secondhandläden, Recycling-, Leih- oder Leasing-Mode sind nur einige Beispiele, die beweisen, dass Nachhaltigkeit Einzug in die Mode- und Textilbranche hält. Diese Entwicklung bestätigt auch der ING Circular Economy Report. Aber wie stehen Verbraucher wirklich zum Thema nachhaltige Mode und was bedeutet diese Entwicklung für die Textilindustrie?