Wholesale Banking

ING Deutschland: Wholesale Banking mit zwei Neuzugängen im Führungsteam

23. April 2025

Lesezeit: 2 Min

Frankfurt am Main, 1. April 2025 – Die ING Deutschland verstärkt ihr Firmenkundengeschäft zum 1. April mit zwei neuen Führungskräften: Heiko Mittelhamm (48) übernimmt die Rolle des Head of Mergers & Acquisitions, Haruyo Terada (41) wird Head of Sustainable Solutions Group.

Heiko Mittelhamm wird Head of M&A

Heiko Mittelhamm wird als Head of Mergers & Acquisitions die Beratungsdienstleistungen der Bank bei Akquisitionen, Übernahmen und anderen strategisch relevanten Ereignissen wie Börsengängen verantworten. Mittelhamm verfügt über 20 Jahre Erfahrung in diesem Bereich und war zuvor bei HSBC, Barclays und Lazard tätig. Er berichtet an Sascha Malsy, Head of Capital Markets & Advisory DACH, und übernimmt die Führungsaufgaben, die Sascha Malsy zuvor interimsweise innehatte.

„Heiko Mittelhamms umfassende Expertise wird maßgeblich dazu beitragen, unsere Firmenkunden bestmöglich zu beraten und ihnen über Produktgrenzen hinweg ein umfassendes Angebot zu machen. Ich bin überzeugt, dass seine Führungskompetenz und Erfahrung eine zentrale Rolle dabei spielen werden, die ING als starken Partner im M&A-Markt zu positionieren“, sagt Malsy.

Die ING verfügt über umfassendes Sektor-Know-how in Bereichen wie Energie, Telekommunikation, Transport und Gesundheitswesen, die derzeit von tiefgreifenden Veränderungen geprägt sind. Die Kundenbasis umfasst sowohl Unternehmen als auch institutionelle Investoren. Bei strategischen Fragestellungen, insbesondere M&A-Themen, profitiert die ING von ihrem globalen Netzwerk mit Standorten in Europa, Nordamerika, Asien und dem Mittleren Osten.

Haruyo Terada zur Head of Sustainable Solutions Group berufen

Haruyo Terada wird als Head of Sustainable Solutions Group die nachhaltige Finanzstrategie im Firmenkundengeschäft der ING Deutschland weiterentwickeln und umsetzen. Sie bringt umfangreiche Expertise aus dem Bankensektor mit, zuletzt als Director im ESG Advisory bei UniCredit. Zuvor sammelte sie Erfahrung bei Barclays, Deutsche Bank und Mizuho Corporate Bank in Frankfurt und London. In ihrer neuen Rolle berichtet Terada an Mariana Ziemer, Head of Sectors Germany, sowie Robert Spruijt, Head of Sustainable Solutions Group EMEA. Sie tritt die Nachfolge von Stefan Zeller an, der innerhalb der Bank eine neue Position übernimmt.

„Mit Haruyo Terada gewinnen wir eine ausgewiesene Expertin im Bereich Sustainable Finance. Gemeinsam mit ihrem Team wird sie unsere ESG-Ambitionen weiter vorantreiben und innovative Finanzstrategien entwickeln, die unseren Kunden helfen, ihre nachhaltigen Ziele zu erreichen“, erklärt Ziemer.

Die ING Deutschland hat im vergangenen Jahr ein Gesamtvolumen von 14,7 Mrd. Euro an nachhaltigen Finanzierungen mobilisiert und war an 112 Transaktionen beteiligt. Die Bank ist seit 2011 im Firmenkundengeschäft aktiv und bietet Finanzprodukte und -dienstleistungen für große, internationale Unternehmen an. Das beinhaltet Kreditprodukte, Zahlungsverkehr, Financial Markets, Kapitalmarktprodukte und strategische Beratungsdienstleistungen.

Die ING in Deutschland

Mit über 10 Millionen Kundinnen und Kunden sind wir die drittgrößte Bank in Deutschland. Unsere Kernprodukte sind Girokonten, Baufinanzierungen, Spargelder, Verbraucherkredite und Wertpapiere. Im Geschäftskundensegment Business Banking vergeben wir Kredite an kleine und mittlere Unternehmen sowie Selbständige und Freiberufler. Dazu bieten wir in diesem Segment ein verzinstes Tagesgeldkonto sowie ein Geschäftskonto an. Im Bereich Wholesale Banking bieten wir Bankdienstleistungen für große, internationale Unternehmen an. Mit gut 5.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir in Frankfurt am Main (Hauptsitz), Berlin, Hannover und Nürnberg vertreten.

Naman Nasir

+49 69 27222 69543

ING Deutschland

Opens in a new tab Email
Person, persoon, personal, advisor, adviseur