Wholesale Banking

Ein Praktikum im Wholesale Banking? Drei Erfahrungberichte

14. Mai 2025

Lesezeit: 6 Min

In unserem Wholesale Banking gibt es viele Möglichkeiten und Einsatzbereiche für ein Praktikum. Aber wie sieht so ein Praktikum bei uns eigentlich aus? Welche Aufgaben übernehmen Praktikantinnen und Praktikanten bei uns? Und was ist das Besondere an einem Praktikum bei der ING? Ana, Charlotte und Priyanshu berichten im Interview von ihren Erfahrungen.

Wer bist Du? Stell Dich doch kurz vor.

Charlotte: Hi, ich bin Charlotte. Ich habe vor kurzem meinen Bachelor abgeschlossen und habe Business Administration mit regionalem Fokus auf China studiert.

Ana: Hallo, ich bin Ana und studiere BWL und mache ein Praktikum im Bereich Wholesale Banking Marketing bei der ING.

Priyanshu: Ich bin Priyanshu und befinde mich im letzten Semester meines Studiums. Aktuell mache ich ein Praktikum im Lending-Team der ING und schreibe an den Wochenenden an meiner Thesis.

Wie bist Du zur ING gekommen?

Charlotte: Ich habe davor schon Praktika gemacht, auch im Finanzbereich. Aber ich wollte mir unbedingt nochmal das Bankenwesen angucken und mich mehr in Richtung Finanzmärkte orientieren.

Priyanshu: Bei einem Karriere-Event meiner Universität habe ich Herrn Zokic getroffen, der mir die Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei der ING gezeigt hat. Da hat es einfach Klick gemacht.

Ana: Ich habe schon früher bei einem Unternehmen gearbeitet, das mit der ING kooperiert hat. Also kannte ich die Bank schon. Und ich bin auch bei Social Media auf verschiedene Inhalte der ING aufmerksam geworden. Als ich dann die offene Stelle gesehen habe, dachte ich, dass es passen könnte.

Was sind Deine täglichen Aufgaben im Praktikum?

Ana: Cool am Marketing ist, dass die Aufgaben immer ziemlich abwechslungsreich sind. Da wäre zum Beispiel das Erstellen von verschiedenen Inhalten für Social Media, das Schreiben von Texten, Übersetzungen, Design von Visuals und auch viel rund um das Thema Veranstaltungen.

Charlotte: Zu meinen Day-To-Day Aufgaben zählt das Pricing von Bonds und Schuldschein-Darlehen sowie die Vorbereitung von Investor Pitches.

Priyanshu: In meinem Lending-Praktikum arbeite ich hauptsächlich in der Finanzanalayse von Unternehmen, die Kapital für ihr Geschäft benötigen. Zu unseren Finanzierungslösungen zählen Term Loans, Kreditlinien, Overdraft Facilities, Cash Balancing et cetera. Meine Aufgabe ist es, bei den Kreditratings zu unterstützen.

 

Was hat Dir am Besten gefallen?

Charlotte: Dass ich das Gefühl habe, dass ich richtig ein Teil vom Team bin und Verantwortung übernehmen kann.

Ana: Was mir extrem gefallen hat ist, dass man als Praktikant oder Praktikantin nicht anders behandelt wird. Man wird direkt als vollwertiges Teammitglied angesehen und die Arbeit, egal wie klein oder groß, wird vollständig wertgeschätzt.

Priyanshu: Am meisten schätze ich die Kultur der ING. Es ist sehr einfach, mit Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen. Man kann einen Kaffee mit ihnen trinken gehen, über Karrieremöglichkeiten sprechen und mehr über ihre Rolle in der ING erfahren. Dadurch fühlt man sich sehr schnell sehr wohl.

Was nimmst Du von Deinem Praktikum bei der ING mit?

Ana: Ich nehme auf jeden Fall sehr, sehr viele Erinnerungen mit. Besonders waren die Events, bei denen man sich mit anderen Kolleginnen und Kollegen austauschen und netzwerken kann. Und natürlich noch der Ski-Trip, bei dem ich das Glück hatte, dabei sein zu können.

Priyanshu: Für mich als Expat aus Indien ist die Arbeit in der deutschen Bankenbranche eine neue Erfahrung, die mir sehr dabei hilft, zu verstehen wie Banken in Deutschland operieren und wie die Arbeitskultur aussieht.

Charlotte: Sehr viel Wissen über Debt Capital Markets! Außerdem nehme ich das Gefühl mit, dass ich gerne weiter in diesem Bereich arbeiten würde.

Was ist das Besondere an einem Praktikum bei der ING?

Priyanshu: Vor allem das große Netzwerk und die Menschen bei der ING. Dadurch lernt man sehr viel über Banken und die Rolle, die sie für Wirtschaft und Gesellschaft spielen.

Ana: Wenn man von einem Praktikum spricht, denk man an den Stereotyp: Kopieren, Drucken, Kaffee kochen. Das ist bei der ING absolut nicht der Fall. Du wirst direkt in viele Prozesse eingebunden und bist an den Projekten beteiligt. Aber Du wirst auch nicht allein gelassen und hast immer jemanden an Deiner Seite, der Dich unterstützt.

Was war die größte Herausforderung während deines Praktikums?

Priyanshu: Ich würde es nicht unbedingt eine Herausforderung nennen, aber von Beginn an alle Prozesse zu verstehen ist nicht immer leicht. Aber innerhalb weniger Wochen versteht man die Prozesse dann schnell, weil das Team dabei sehr unterstützt.

Charlotte: Sich an den ersten Tagen mit der IT und vielen neuen Tools und Prozessen vertraut zu machen, war etwas stressig. Inzwischen macht es aber super viel Spaß.

Was würdest Du zukünftigen Praktikantinnen und Praktikanten mit auf den Weg geben?

Ana: Nimm alles mit, lern so viel Du kannst und genieße es einfach. Die Zeit vergeht so schnell, dass man es gar nicht merkt, wenn es vorbei ist.

Priyanshu: Genieß die Zeit bei der ING. Sei offen für Herausforderungen und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Trau Dich, Fragen zu stellen – denn so lernt man dazu.

Was sind Deine Zukunftspläne?

Charlotte: Ich werde wahrscheinlich ab dem Herbst meinen Master machen und ansonsten kann ich mir auf jeden Fall vorstellen, weiter im Finanzbereich zu arbeiten.

Ana: Ich plane jetzt, demnächst mein Studium abzuschließen und möchte mich weiterhin in Richtung Marketing konzentrieren. Vielleicht ja auch im Finanzbereich.

 

Du bist bereit, mit uns durchzustarten?

Unsere offenen Praktikumsstellen findest Du hier: Opens in a new tabArbeiten bei der ING Deutschland