Wholesale Banking

Artikel und Autorenbeiträge

Wer sich mit ESG-Risiken auseinandersetzt, verbessert die Bonität

Nachhaltige Finanzierungsinstrumente sind gekommen, um zu bleiben. ING-Vorstand Eddy Henning beschreibt, wie Banken Unternehmen bei der Transformation zur Nachhaltigkeit unterstützen können. Green Works-Magazin, Januar 2025

Wer sich mit ESG-Risiken auseinandersetzt, verbessert die Bonität

Von Bulk Payments bis zur Zahlungsempfängerbestätigung: Die EU-Verordnung zu Instant Payments bietet für Treasurer auch abseits von Echtzeitüberweisungen neue Chancen. DerTreasurer 4/2024

Bulks & VOP: Chancen fürs Cash?

Bulks & VOP: Chancen fürs Cash? 13. Dezember 2024

Der zunehmende Datenhunger weltweit lässt den Bedarf an Rechenzentren steigen. Aufgrund ihres hohen Energieverbrauchs müssen diese jedoch gleichzeitig klimafreundlicher werden. Wie kann das gelingen? FINANCE Sonderbeilage Nov./ Dez. 2024

Rechenzentren: Die großen Energiefresser

Rechenzentren: Die großen Energiefresser 8. November 2024

ESG-Risiken gewinnen zunehmend an Bedeutung. Doch worauf achten Banken bei der Kreditvergabe? Gastbeitrag von Finn Pauckstadt, Kreditrisikomanager bei der ING Deutschland. DerTreasurer 03/2024

Wie Banken auf ESG-Risiken schauen

Wie Banken auf ESG-Risiken schauen 27. September 2024

Dr. Jutta Dönges, CFO Uniper SE, und Eddy Henning, Head of Wholesale Banking ING Deutschland, im Gespräch mit der Börsen-Zeitung über die jüngste syndizierte Kreditlinie für Uniper, den Investitionsbedarf für die Energiewende, den Hype rund um nachhaltige Finanzierungen und vieles mehr. Börsen-Zeitung vom 17. Juli 2024

Uniper läuft sich für Re-IPO warm

Uniper läuft sich für Re-IPO warm 17. Juli 2024

Die Nutzung von Application Programming Interfaces (APIs) für den Austausch von Echtzeit-Daten mit Bankpartnern verändert die Rolle des Treasury. Denn APIs bieten verbesserte Möglichkeiten zur Liquiditätssteuerung, Prozess- und Risikokontrolle. Durch die Bereitstellung von Echtzeitdaten wächst das Treasury von einer Controlling-Einheit über das reine Cash- und Prozess-Management hin zu einem strategischen Partner der Geschäftsführung. Gastbeitrag von Andreas Gottlieb, Director Transaction Services bei der ING Deutschland und Laurens Schretlen, Global Head of Product Management Payments & Collections bei der ING DerTreasurer 02/2024, 07.06.24

APIs: Das Treasury wird zum strategischen Management-Partner

APIs: Das Treasury wird zum strategischen Management-Partner 7. Juni 2024

Die Bank als Geldgeberin, Beraterin, Moderatorin und Gestalterin Gastbeitrag von Eddy Henning, Mitglied des Vorstands der ING Deutschland. Verantwortung 02/2024, 05.04.24

Das Kreditbuch – Hebel für den Klimaschutz

Das Kreditbuch – Hebel für den Klimaschutz 5. April 2024

Im Retail Banking ist Self-Service bereits seit vielen Jahren Standard: Die Eröffnung von Konten, das Ändern von Nutzerdaten, die Erhöhung eines Tageslimits – das alles führen Kundinnen und Kunden meist ohne die Betreuung durch Mitarbeitende von Banken durch. Auch im Wholesale Banking gibt es im Zusammenspiel zwischen Treasury und Bank bereits viele Bereiche, in denen der Austausch von Informationen weitestgehend digitalisiert stattfindet. So finden sich beispielsweise im Zahlungsverkehr und bei Devisengeschäften sowie bei der Betrugsbekämpfung kaum noch manuelle Prozesse. Trotzdem ist noch Potenzial zur Optimierung vorhanden. Gastbeitrag von Martin Bleijenberg, Head of Transaction Services Products Germany and Austria bei der ING Deutschland. DerTreasurer 01/2024, 05.04.24

Self-Service in Bankprozessen

Self-Service in Bankprozessen 5. April 2024

Anfang November hat die EU-Kommission die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine empfohlen. Damit rücken auch das politische System und die wirtschaftliche Verfassung des Landes in den Fokus. Und die erweist sich als überraschend stabil, was nicht zuletzt auf die Arbeit der Nationalbank der Ukraine zurückzuführen ist. Gastbeitrag von Viktoriia Savchuk, Senior Transaction Services Sales Expert bei der ING in der Ukraine und Julia Riedel, Vice President Cash Management Consultant bei der ING Deutschland. DerTreasurer 04/23, 15.12.2023

Stabiler Zahlungsverkehr in der Ukraine

Stabiler Zahlungsverkehr in der Ukraine 15. Dezember 2023

Die Bedeutung nachhaltiger Aspekte in der Finanzierung wächst, und Kreditnehmer müssen eine klare ESG-Strategie nachweisen. Dabei kann ein gut verzahntes Treasury einen deutlichen Mehrwert bieten. Gastbeitrag von Hugo Kanters, Head of Transport & Logistic Sector bei der ING Deutschland. FINANCE Magazin 05/23, 19.10.2023

Treasurer werden künftig neue Rollen erhalten

Treasurer werden künftig neue Rollen erhalten 19. Oktober 2023

Das Avalgeschäft spielt eine bedeutende Rolle bei der Absicherung von Zahlungsverpflichtungen und der Gewährleistung von Vertragserfüllungen. Banken und Bürgschaftsempfänger haben großes Interesse daran, ihre Avale rechtssicher und effizient zu verwalten. Die Digitalisierung bietet für Banken, Treasurer und Finanzverantwortliche gleichermaßen erhebliche Vorteile in Bezug auf Risikominimierung und Professionalisierung. Gastbeitrag von Ludger Janßen, Geschäftsführer und Co-CEO, Digital Vault Services GmbH und Christian Voitl, Vice President, Transaction Services Products, ING Deutschland. Der Treasurer 03/23, 22.09.2023

Weniger Risiko durch digitale Avalverwaltung

Weniger Risiko durch digitale Avalverwaltung 22. September 2023

Instant Payments fristen in der EU immer noch ein Schattendasein. Besonders Unternehmen mit starkem Osteuropageschäft sollten sich mit Echtzeitzahlungen beschäftigen. Gastbeitrag von Marten Bleijenberg, Director Transaction Services bei der ING Deutschland und Zoltán Hegedüs, Regional Product Manager Transaction Services Sales bei der ING in Ungarn Der Treasurer 02/23, 09.06.2023

Vorreiter Osteuropa

Vorreiter Osteuropa 9. Juni 2023

Beim Thema Digitalisierung können auch kleine Schritte für mehr Freiraum in der Arbeit im Treasury sorgen. Gastbeitrag von Andreas Gottlieb, Director Transaction Services bei der ING Deutschland Der Treasurer 01/23, 24.03.2023

In kleinen Schritten zum Ziel

In kleinen Schritten zum Ziel 24. März 2023